
Warum ist das Bürsten der Griffe beim Klettern unbedingt notwendig?
- 4 Minuten Lesezeit
- Grimper
- Tutos

Warum ist Bürsten beim Klettern unbedingt notwendig? 🤔
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Kletterer immer eine Bürste in der Hand oder im Pulverbeutel tragen? Hast du schon mal Kletterer in der Kletterhalle herumlaufen sehen, verzweifelt auf der Suche nach einer Bürste, ohne zu verstehen, warum sie so wichtig ist? Hast du schon mal Leute gesehen, die NACH dem Klettern eine Bürste benutzen? Wenn du also verstehen willst, warum, wie ein Profi klettern und deine Gemeinschaft respektieren willst, dann bleib dran. Wir erklären dir, wozu eine Bürste beim Klettern dient und warum du unbedingt bürsten musst.
Wozu dient eine Bürste beim Klettern?
Verbessern Sie Ihren Griff
Stell dir vor, du greifst nach einem großen Griff, und gerade als du dachtest, du könntest ihn halten, rutscht dir die Hand ab. Du bedeckst deine Hände mit Kreide, aber du kannst den Griff nicht halten! Nicht so toll, oder?
Nun, dieser Griff ist einfach rutschig , weil er mit Kreide, Schweiß und sogar Fett bedeckt ist.
Hier ist das Bürsten praktisch: Eine gute Bürste entfernt alle Partikel, die zwischen Haut und Grifffläche geraten könnten. Und das geschieht oft auf mikroskopischer Ebene. Verunreinigungen wie Schuhgummi oder Kreide setzen sich in den Vertiefungen des Griffs fest und machen ihn glatt. Sie brauchen also eine gute Bürste, die in jede Ecke und Ritze gelangt.
Respektiere die Natur und andere Kletterer
Beim Klettern, egal mit welcher Absicht, hinterlässt man Verunreinigungen an den Griffen: hauptsächlich Kreide oder Schuhgummi. Ein bisschen ist okay, aber zu viel ist zu viel. Indem du dir NACH dem Klettern die Hände abbürstest, trägst du zu einer sauberen Umgebung bei. Dein nächster Kletterer wird es dir danken!
Im Freien ist es noch wichtiger , wenn Sie die Natur und Ihren Nachbarn respektieren möchten .
Beim Bürsten hinterlassen Sie möglichst wenig Spuren Ihres Ganges. Die Natur wird es Ihnen danken, wenn Sie nicht überall große weiße Kreidespuren hinterlassen.
Auch für angehende Kletterer ist das von Vorteil: Beim Klettern im Freien ist es wichtig, die Route zu lesen und die Griffe zu erkennen. Wenn Kletterer nicht putzen, bieten Kreidemarkierungen zusätzliche Hilfe, die nicht immer gewünscht oder geschätzt wird.
Unsere Tipps zum effektiven Zähneputzen 🌟
Das Material
Zum richtigen Bürsten empfehlen wir die Verwendung einer wirksamen und geeigneten Bürste.
Bei YY Vertical haben wir hierfür 2 Bürsten entwickelt:
- Die Infinity Brush wurde speziell zum Bürsten von Innensteckdosen entwickelt.
- Die VerticalBrush , eine hocheffiziente Upcycling-Bürste.
Diese beiden Bürsten zeichnen sich durch eine sehr hohe Borstendichte aus und machen das Zähneputzen einfacher, weniger ermüdend und effizienter. Ein weiterer Vorteil der Infinity Brush und der VerticalBrush ist, dass Sie Ihre Bürste nicht ständig austauschen müssen; sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
Die Technik
Sie müssen nicht wie ein Verrückter schrubben! Sanfte, regelmäßige Bewegungen reichen aus.
Anders als beim Zähneputzen empfehlen wir dennoch, vor und zurück zu gehen und nicht im Kreis zu laufen.
Allerdings muss darauf geachtet werden, dass eventuell von den Steckdosen weggeschleuderte Verunreinigungen nicht wieder auf diese zurückfallen.
In einer belüfteten Umgebung erledigt dies normalerweise der Wind. Im Fitnessstudio empfehlen wir, nach dem Zähneputzen in die Steckdose zu blasen (ohne zu spucken).
Wann putzen? 🕒
Vor und während des Aufstiegs
Damit Sie die Griffe besser greifen können
Nach Ihrer Sitzung
Aus Respekt vor anderen.
Fazit: Zähneputzen ist Liebe!
So, jetzt wissen Sie, warum die Bürste ein unverzichtbares Accessoire für jeden Kletterer mit Selbstachtung ist.
Aber Vorsicht: Wenn Sie einmal einen Griff gebürstet haben, haben Sie keine Ausrede mehr, ihn nicht festzuhalten! 😉
Hoch hinaus, sauber hinauf!