
Wie man die Seile anbringt, um die Penta Evo Geräte zu benutzen: die komplette Anleitung zu den 4 unverzichtbaren Sicherheitsknoten
- 4min Wiedergabe
- Train
- Tutorials

1. Penta Evo aufhängen
Den Kordelring vorbereiten: den doppelten Fischermannsknoten ( double fisherman's knot)
Zweck: Eine stabile Schlaufe zum Aufhängen deiner Penta Evo herstellen.
Material: 60 cm lange Schnur (wird mit den Penta Evo geliefert)
Wichtigste Schritte :
- Führen Sie die Schnur durch den Ring des Penta Evo, so dass ein einfacher Strang entsteht.
- Füge die beiden Stränge in entgegengesetzter Richtung zusammen und bilde zwei aufeinanderfolgende Windungen um die Stränge (erste und zweite Windung).
- Führen Sie das Ende in die beiden so entstandenen Schlaufen ein.
- Ziehe jede der beiden Runden allmählich fest und achte darauf, dass jeder Strang vor dem endgültigen Festziehen 5 cm locker bleibt.
- Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, um einen perfekt symmetrischen doppelten Fischerknoten zu erhalten.
Pro-Tipp: Lassen Sie immer einen kleinen "Arm" locker (5-7 cm), damit Sie bei der Anpassung oder regelmäßigen Kontrolle leicht eingreifen können.
Wenn Sie Ihren Doppelfischer an Ort und Stelle haben, hängen Sie einfach einen Karabinerhaken in den Kordelring ein: Schon haben Sie Ihren Aufhängepunkt für Klimmzüge und Hängepartien.
2. Verwenden Sie die Penta Evo als Turnringe
Die Aufhängung verlängern: der 8er-Knoten (figure-eight knot)
Ziel: Passen Sie die Länge an (bis zu 2 m), um Ihre Penta Evos in Turnringe zu verwandeln.
Material: 200 cm lange Schnur (wird mit den Penta Evo geliefert)
Wichtigste Schritte :
- Bilde eine Schlaufe, indem du die Kordel umlegst und den freien Teil nach hinten führst, um den Schaft der 8 zu bilden.
- Bügeln Sie das freie Ende durch die ursprüngliche Schlaufe, sodass Sie deutlich die Form einer 8 zeichnen.
- Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Ende des Seils und dem Anfang von Abbildung 8 20 cm Durchhang vorhanden ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Führen Sie die Leine durch den Aufhängering (die Schlaufe aus dem Doppelfischerknoten).
- Schließen Sie den Knoten in umgekehrter Reihenfolge, dann jeden Strang festziehen einen nach dem anderen vorsichtig, bis die Form klar und fest ist.
- Achte darauf, dass mindestens 3-4 cm Weichheit für eine einfache visuelle Inspektion übrig bleiben.
In der Höhe fixieren: der Capstan-Knoten (clove hitch)
Ziel: Die Höhe an einem Karabinerhaken (oder einer anderen Stütze) fein und schnell anpassen.
Material: Freies Ende der Reepschnur, Karabinerhaken (nicht mitgeliefert).
Wichtigste Schritte :
- Das Seil mit der Fingerseite in den Karabinerhaken einclippen.
- Greifen Sie das Seil hinten mit der gegenüberliegenden Hand und bilden Sie eine Schlaufe.
- Drehen Sie die Schlaufe, um eine Drehung um den Karabiner zu erzeugen, und bügeln Sie die Schlaufe dann zur Innenseite des Karabiners.
- Passen Sie die Höhe an, indem Sie an der Schlaufe (zum Lockern) oder am tragenden Strang (zum Festziehen) ziehen.
- Sichern Sie das Ganze mit einem einfachen Stopperknoten direkt über dem Spill, um sicherzustellen, dass er nicht verrutscht.
Sichern des Ganzen: einfacher Stopperknoten (overhand knot)
Zweck: Verhindern, dass die Capstan versehentlich verrutscht.
Material: Die gleiche Schnur.
Wichtigste Schritte :
- Bilden Sie eine halbe Drehung um den tragenden Strang der Winde.
- Führen Sie das freie Ende durch die gebildete Schlaufe.
- Ziehen Sie beim Festziehen gleichzeitig am freien Ende und am Hauptstrang.
- Achte darauf, dass mindestens 3 cm Weichheit für eine einfache visuelle Inspektion übrig bleiben.
Schlussfolgerung und bewährte Praktiken
Mit diesen vier Schritten sollten Sie :
-
Eine Aufhängeöse mit einem doppelten Fischerknoten
-
Eine 2 m lange Verlängerung aus einem 8er-Knoten
-
Ein Cabestan am Karabinerhaken
-
Ein einfacher Stopperknoten zum Blockieren
Mit diesen 4 Knoten haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Penta Evo-Turngeräte sicher und mit der Flexibilität eines echten Turngeräts aufzubauen und einzustellen. Klimmzüge, eiserne Kreuze und Dips: Viel Spaß beim Training!