
Klettertraining: 5 Übungen zur Verbesserung am Balken
- 4 Minuten Lesezeit
- S'entraîner
- Tutos

Warum auf einem Kletterbalken trainieren?
Der Kletterbalken ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Stärkung Ihrer Finger , Ihres Griffs und zur Verbesserung Ihrer Blockierfähigkeiten an Griffen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Trainingseinheit im Fitnessstudio oder an einer Felswand können Sie beim Training auf einem Kletterbalken gezielt an Ihrer Kraft und Ausdauer bei den technisch anspruchsvollsten Griffen arbeiten.
Möchtest du deine Boulderfähigkeiten verbessern oder dich an einer großen Wand länger festhalten? Mit diesen Übungen stärkst du deine Unterarme , verbesserst deinen Halt an kleinen Griffen und vermeidest unbeabsichtigtes Öffnen der Finger .
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Übung 1: 2 mal 2 – Verbessern Sie Ihre Fingermotorik und Ausdauer
Das 2x2 eignet sich perfekt, um das Aufwärmen zu beenden und die Fingerkoordination zu verfeinern. Außerdem hilft es dir, deine Muskeln langsam zu aktivieren , ohne sie zu schnell zu ermüden.
Wie macht man diese Übung?
- Nehmen Sie bequem Ihren Klettertrainingsbalken durch leichte Zugbelastung (~5 kg).
-
Wechseln Sie Ihre Finger , während Sie die Spannung beibehalten:
- Zeige- + Mittelfinger
- Zeigefinger + Ringfinger
- Ringfinger + kleiner Finger
- Gehen Sie nach demselben Muster zurück .
- Führen Sie den Rundkurs mit allen vier Fingern durch.
📝 Empfohlene Routine:
- 3 Hin- und Rückfahrten pro Hand
- 3 Sätze mit jeweils 1 Minute 30 Pause dazwischen
💡 Tipp : Diese Übung ist ideal, um deine Finger schrittweise zu stärken und deinen Griff auf langen Routen oder beim Bouldern zu verbessern.
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Übung 2: Entwickeln Sie Ihre Fingerkraft
Wenn du deine Kletterfähigkeiten verbessern möchtest, musst du an deiner Fingerkraft arbeiten, um auch die anspruchsvollsten Griffe zu halten. Diese Übung stärkt deine Beugemuskulatur und verbessert deine Fähigkeit, länger durchzuhalten .
Wie macht man diese Übung?
- Wählen Sie einen Griff, der schwierig ist, aber mindestens 6 Sekunden lang gehalten werden kann .
- Hängen Sie ganz durch und halten Sie dabei die Schultern angespannt .
- Halten Sie die Position 6 Sekunden lang und lassen Sie dann los.
- Machen Sie eine Pause von 1 Minute, bevor Sie erneut beginnen.
📝 Empfohlene Routine:
- 3 Wiederholungen à 6 Sekunden
- 1 Minute Pause zwischen den einzelnen
💡 Tipp : Wechseln Sie zwischen halbgewölbten und geraden Fingern, um Ihre Finger zu stärken, ohne sich zu verletzen.
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Übung 3: Entwickle deine Explosivität mit Kontaktkraft
Um beim Bouldern erfolgreich zu sein, musst du deine Muskeln sehr schnell aktivieren können. Diese Übung steigert deine Zugkraft , die ideal für die erfolgreiche Ausführung dynamischer Bewegungen wie Würfe ist.
Wie macht man diese Übung?
- Sichern Sie sich einen bequemen Griff an Ihrem Kletter-Trainingsbalken.
- Ziehen Sie so schnell wie möglich daran , als ob Sie den Strahl zu sich heranziehen wollten.
- 1 Sekunde lang gedrückt halten , dann loslassen.
- Wechseln Sie die Arme und wiederholen Sie die Übung 10 Mal auf jeder Seite.
📝 Empfohlene Routine:
- 10 Wiederholungen pro Arm
- 3 Sätze mit jeweils 2 Minuten Pause dazwischen
- Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad , indem Sie bei jedem Satz kleinere Griffe verwenden.
💡 Tipp : Diese Übung eignet sich hervorragend, um Ihre schnellen Blocks zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, Würfe und dynamische Bewegungen besser zu beherrschen.
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Übung 4: Widerstandskraft stärken mit Blockaden
Isometrisches Training ist eine hervorragende Möglichkeit , Stabilität und Griffstärke zu verbessern. Diese Übung hilft Ihnen , schwierige Bewegungen länger zu halten und Ihre Kletterhaltung besser zu kontrollieren.
Wie macht man diese Übung?
- Wählen Sie zwei solide Steckdosen (Behälter empfohlen).
- Heben Sie den Klimmzug an , bis Sie den angegebenen Winkel an den Ellbogen erreichen.
- Halten Sie die Position für die angegebene Zeit bewegungslos.
📝 Empfohlene Routine:
- Serie 1 : 5 Sekunden Blockieren bei 120°, dann 2 Minuten Pause
- Serie 2 : 5 Sekunden Blockieren bei 90°, dann 2 Minuten Pause
- Serie 3 : 5 Sekunden Blockieren bei 45°, dann 2 Minuten Pause
- Abschluss : 3 explosive Klimmzüge zum Abschluss der Übung
💡 Tipp : Wenn es zu schwer ist, verwenden Sie ein elastisches Band, um das Gewicht zu verringern und sanft voranzukommen.
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Übung 5: Die Griffpyramide – Eine spielerische und progressive Herausforderung
Wenn du nach einer unterhaltsamen und effektiven Übung für dein Aufwärmtraining suchst, ist die Griffpyramide genau das Richtige! Bei dieser Herausforderung führst du eine Reihe von Klimmzügen ohne Pause aus, vom einfachsten bis zum schwierigsten Griff.
Wie macht man diese Übung?
- Greifen Sie locker und machen Sie einen vollständigen Klimmzug.
- Wechseln Sie sofort zu einem schwierigeren Griff.
- Machen Sie weiter, bis Sie den härtesten Griff erreichen.
📝 Empfohlene Routine:
- 1 Zug an jedem Griff vom besten bis zum schwierigsten
- 1 einzelner Zyklus , der alleine oder im Wettbewerb mit einem Freund absolviert werden kann
💡 Tipp : Wenn die Übung zu schwierig wird, verwenden Sie ein elastisches Band ⬈, um die Belastung zu verringern und eine gute Technik beizubehalten.
VERTICALBOARD ONE | VERTICALBOARD EVO | VERTICALBOARD FIRST | VERTICALBOARD LIGHT
Integrieren Sie diese Übungen in Ihr Klettertraining
Das Training am Kletterbalken ist eine großartige Möglichkeit, die Fingerkraft zu stärken , die Schnelligkeit zu verbessern und die Muskelausdauer zu steigern . Wenn Sie diese Übungen in Ihr Trainingsprogramm integrieren, werden Sie schneller Fortschritte machen und Ihr Verletzungsrisiko verringern.
🔥 Zusammenfassung:
✅ Verfeinern Sie Ihre Koordination mit 2 mal 2
✅ Entwickeln Sie Ihre Fingerkraft mit Suspensionen
✅ Steigern Sie Ihre Explosivität mit Kontaktstärke
✅ Verbessern Sie Ihre Haltung mit Blöcken
✅ Fordern Sie sich mit der Griffpyramide heraus